Inhalt
Pflegefamilien
Immer wieder können Kinder aus verschiedenen Gründen für begrenzte Zeit oder auf Dauer nicht bei ihrer Familie aufwachsen. Für diese Kinder sucht der Pflegekinderdienst geeignete, engagierte und liebevolle Pflegeeltern. Über die verschiedenen Pflegeformen, die Vorbereitung und die Inhalte dieser Aufgabe informiert der Pflegekinderdienst.
Pflegekinder brauchen verständnisvolle Menschen, die sie in ihrer Entwicklung unterstützen und ihnen eine glückliche und unbeschwerte Kindheit ermöglichen.
Die Aufnahme von in dieser Form belasteten Kindern und die Zusammenarbeit mit den Eltern stellen besondere Anforderungen an die Pflegefamilien.
Gesucht werden Menschen mit
- Freude am Zusammenleben mit Kindern
- der Fähigkeit, sich auf „besondere“ Kinder einzulassen
- Geduld und Belastbarkeit
- einer tragfähigen und stabilen Paarbeziehung
- gesicherten finanziellen Rahmenbedingungen
- zeitlicher Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sensibilität für das Wohl und die Bedürfnisse von Kindern
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit leiblichen Eltern und ermöglichen von Besuchskontakten
Interessierte Personen werden auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und entsprechend ausgebildet. Der Pflegekinderdienst unterstützt und begleitet sie fachlich und finanziell bei ihrer Aufgabe.
Interessierte können sich an den Pflegekinderdienst, Stadtjugendamt Aschaffenburg,
06021 3301625 oder pflegekinderdienst@aschaffenburg.de wenden.
Dieser Film erzählt von Pflegefamilien und ihren Erfahrungen. Eine Produktion der JUKUZ Medienwerkstatt, Aschaffenburg
Weitere Informationen
Adresse
Pflegekinderdienst
Anja Schödel- Telefon:
- +49 6021 330 - 1622
- Email:
- anja.schoedel@aschaffenburg.de