Inhalt
Familien - Aktuelles

Liebe Aschaffenburger Familien,
es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. „Eltern sein“ bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.
Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.
Veranstaltungshinweise
Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung und der Familienbildung.
Rund ums Kind-Sprechstunde
mit einer Kinder-, Familien- & Gesundheitskrankenschwester
ab Dienstag, 6. Juni, alle 2 Wochen, 13:30-15 Uhr
Die Kinder-, Familien- & Gesundheitskrankenschwester Claudia Reinstädt kommt alle zwei Wochen in den Familienstützpunkt Innenstadt mit Kita Herz Jesu. Sie gibt unbürokratische Hilfe und Antworten auf alle Fragen rund um die Gesundheit, die Pflege und die Ernährung. Ein kostenfreies Angebot für alle Familien und andere Bezugspersonen von/mit Kindern. In Kooperation mit der KoKi-Stelle. Anmeldung bitte an kita@herzjesu-ab.de.
Unterwegs mit dem FSP Innenstadt
Mittwoch, 7. Juni, 10-11 Uhr
Gemeinsam mit dem Familienstützpunkt Innenstadt die beliebtesten Orte der Aschaffenburger Innenstadt erkunden und dabei ins Gespräch kommen. Diesmal ist der Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Spielplatz an der Großmutterwiese. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldung an fsp.innenstadt@aschaffenburg.de.
Fitdankbaby® mit Andrea Bláha im Familienstützpunk Innenstadt
donnerstags, je nach gebuchtem Kurs zwischen 9 und 12 Uhr
fitdankbaby® ist ein Fitnesskonzept für Mütter orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Baby ist aktiv dabei und profitiert von den vielen Spielen und Liedern. So haben Mütter die Möglichkeit, mit Spaß zu trainieren. Im Angebot sind Kurse entsprechend dem Alter des Babys. Ein Kursblock umfasst 6 Termine und kostet 60 Euro. Weitere Infos und Buchung auf www.fitdankbaby.de/andrea.blaha oder https://www.instagram.com/andrea.b.blaha/.
„La Leche Liga“ Stilltreffen
Dienstag, 13. Juni, 10:30-12:30 Uhr, Pfarrsaal des Familienstützpunkt Innenstadt
Stillen ist nicht immer ganz einfach. In gemütlicher Runde werden Erfahrungen ausgetauscht und Informationen von den Fachberaterinnen rund ums Stillen und das Leben mit dem Baby weitergeben. Anmeldung telefonisch über die 09394/996820, oder online auf der Internetseite www.LaLecheLiga.de.
Vater-Kind-Aktion „Ballschule“
Dienstag, 27. Juni 14-16 Uhr, in der Sporthalle des TV Schweinheim (Sportweg 8)
In der Ballschule von und mit Michael Koma können erste Talente und Vorlieben für Sportarten erkannt und getestet werden. Kinder (und ihre Begleitpersonen) können neue Spiele und Beschäftigungen entdecken und diese in den Alltag mitnehmen. Für Väter mit Kindern ab 4 Jahren. Diese Aktion wird über den Familienstützpunkt Innenstadt angeboten.
Anmeldung unter fsp.innenstadt@aschaffenburg.de.
Weltencafé „Ich kann das nicht!“ – Selbstwert und Selbstwirksamkeit von Kindern stärken
Mittwoch, 15. Juni, 10 Uhr, Familienstützpunkt Hefner-Alteneck
„Ich kann das nicht“ – diesen Satz hören viele Eltern. Wie kann ich mein Kind stärken, sodass es sich selbst mehr zutraut und selbstbewusst in das Leben geht? Genau darum geht es im Weltencafé – dem internationalen Frauenfrühstück im Familienstützpunkt Hefner Alten-eck mit KiTa St. Martin. Die Erziehungsberatungsstelle der Caritas ist zu Gast und beantwortet alle Fragen rund um das Thema „Selbstwert bei Kindern stärken“. Anmeldungen und Fragen gerne an heun@fsp-hefner-alteneck.de.
Familienfest „Magie und Illusion“ in Gailbach
Freitag, 16. Juni von 16:30-19 Uhr
Ein Familienfest unter dem Motto "Magie und Illusion" mit kleinen digitalen und analogen Überraschungen erwartet Familien in Gailbach in der Familienunterstützenden Einrichtung – herzliche Einladung dazu. Es gibt ein Mitbring-Buffet. Weitere Infos gibt es unter kiga-gailbach@t-online.de oder 06021/ 683 31.
Familienausflug zu Schneewittchen im Schloss von Lohr am Main
am Samstag, 17. Juni, 9 - ca. 14 Uhr
Das Schneewittchen erwartet die Familien an diesem Samstag im Schloss, um in seine Märchenwelt zu entführen. Treffpunkt ist am Aschaffenburger Hauptbahnhof, gemeinsam mit dem Familienstützpunkt Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt geht es weiter mit der Bahn. Im Zug geht es schon los mit dem Einstieg in die Märchenwelt. Gesamtkosten pro Familie sind 10 Euro. Information und Anmeldung unter fsp.schweinheim@aschaffenburg.de.
Sommerfest und Pfarrfest in der Innenstadt
Samstag, 17. Juni, ab 15:30 Uhr
Herzliche Einladung zum Sommerfest des Familienstützpunkt Innenstadt mit anschließendem Pfarrfest der Pfarrei zum Guten Hirten für Groß & Klein statt. Es wird verschiedene Angebote für Kinder, ein Fingerfood-Buffet, Kaffee und Kuchen und kalte Getränke geben. Ab 17 Uhr können sich die Gäste auf Livemusik freuen.
Tag der offenen Tür im Familienstützpunkt Damm
Sonntag, 18. Juni, 10-18 Uhr
Der Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael öffnet seine Türen. Es gibt jede Menge Infos über die Angebote im Familienstützpunkt und zur Vereinsarbeit in Damm. Für Kinder gibt es ein Spielangebot. Weitere Infos unter fsp.damm@aschaffenburg.de. Nicht nur der FSP in Damm öffnet seine Türen. Auch andere Vereine in Damm öffnen an diesem Sonntag ihre Türen und es gibt einen Shuttle-Bus.
Gemeinsamer Ausflug in die Fasanerie
Mittwoch, 21. Juni, Treffpunkt: 9:30 Uhr am Spielplatz auf der Großmutterwiese
Das Angebot richtet sich an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Kinder. Es wird gemeinsam gepicknickt (für Snacks ist gesorgt). Getränke bitte selbst mitbringen. Eine Kooperation des Familienstützpunkts Hefner-Alteneck, des SkF Aschaffenburg – Projekt Lebenswirklichkeit in Bayern und des Familienstützpunkts Innenstadt. Anmeldun-gen und Fragen gerne an heun@fsp-hefner-alteneck.de.
Vater-Kind Aktion "Wir besuchen die Gailbacher Feuerwehr“
Samstag, 24. Juni von 10-13 Uhr
Treffpunkt: Gailbacher Feuerwehrhaus (Hofgartenweg 1, 63743 Gailbach)
Spannende Informationen, Autos, Geräte, Ausrüstung, Geschichten und Wasserspritzen mit echten Feuerwehrleuten. Kindgerecht präsentiert zum Anfassen und Ausprobieren. Für kleine und große Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen und alle die es einmal werden wollen. Anmeldung bitte in der Familienunterstützenden Einrichtung Gailbach unter kiga-gailbach@t-online.de oder 06021/ 683 31.
Was schwimmt denn da?“ – Familientag mit Bacherkundung
Samstag, 24. Juni, 14:30-16:30 Uhr, Treffpunkt: Maibaum in Schweinheim, Marienstraße 30
Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck lädt in Kooperation mit dem Bund Naturschutz alle Familien recht herzlich ein, gemeinsam auf Forscherreise zu gehen und den Bach zu erkunden. Kleine Lebewesen mit dem Kescher fangen und mit der Lupe beobachten oder zum Abschluss kleine Boote basteln, die dann um die Wette schwimmen können. Bitte Getränk und Snack mitbringen sowie an wetterangemessene Kleidung (gut eignen sich Wasserschuhe) denken. Anmeldungen und Fragen gerne an heun@fsp-hefner-alteneck.de.
Waldbaden im Strietwald mit der ganzen Familie
Sonntag, 25. Juni, ab 10 Uhr, Treffpunkt: Nordfriedhof
Der Familienstützpunkt Damm lädt zum Waldbaden ein. Mit einer Waldpädagogin können Familien den Wald mit allen Sinnen erleben. Bitte anmelden unter fsp.damm@aschaffenburg.de oder 06021/3719415.
Kreativaktion für Erwachsene und Kinder: Wir basteln eine Vogelscheuche
am Dienstag, 27. Juni, 15-16:30 Uhr
An diesem Nachmittag wird im Familienstützpunkt Schweinheim eine Vogelscheuche aus einem Holzkreuz, Stroh und alten Kleidern gebastelt, die sich toll als Deko oder Vogelabwehr im Gemüsebeet, im Garten oder Balkon eignet. Die Aktion ist für alle Altersgruppen geeignet. Information und Anmeldung unter fsp.schweinheim@aschaffenburg.de.
Internationales Fingerfood Mitbringfest im Familienstützpunkt Innenstadt
am 29. Juni, 18 bis 20 Uhr
Anlässlich des Zuckerfests möchte der Familienstützpunkt gemeinsam die Vielfalt in Aschaffenburg feiern. Alle Familien können gerne mit der Familie oder Freund*innen vorbeikommen. Getränke gibt es kostenfrei vor Ort. Anmeldung und eine Info, welches Essen mitgebracht wird, bitte bis zum 19. Juni an fsp.innenstadt@aschaffenburg.de.
„Gemeinsam wachsen“-Treffen
Samstag, 01. Juli, ab 09:30 Uhr, bei One-Day, Roßmarkt 10
Annabel Annenmüller von „Gemeinsam wachsen“ (Logopädin und Baby Coach i.A.) bietet in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Innenstadt und One Day ein monatliches Treffen mit Austausch und Impulsen an. Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro pro Familie. Infos und Anmeldung unter: https://annabel-annemueller.de.
Kindertheater „Hans im Glück“
Donnerstag, 6. Juli, um 14.30 Uhr
Das 12-Stufen Theater ist zu Gast im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck und spielt das Stück „Hans im Glück“. Alle Familien sind recht herzlich eingeladen. Anmeldungen und Fragen gerne an heun@fsp-hefner-alteneck.de.