Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Bürger in Aschaffenburg, Familie und Jugend, Familien - Aktuelles,

Inhalt

Familien - Aktuelles

Familienbildung Aschaffenburg

Liebe Aschaffenburger Familien,

es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. „Eltern sein“ bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.

Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.

Veranstaltungshinweise

Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung und der Familienbildung.

Kreative Familienaktion
Samstag, 2. Dezember, 14-16 Uhr
Der Familienstützpunkt Nilkheim mit KiTa an der Lutherstraße lädt Familien mit Kindern zum gemeinsamen Einstimmen auf die Weihnachtszeit ein. Es werden Adventskränze gebunden, Gestecke gestaltet und bei Kaffee, Tee und Plätzchen können Kontakte geknüpft werden. Anmeldung an: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de  

Dämmer Weihnachtsmarkt
Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember
Der Dämmer Weihnachtsmarkt naht und der Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael macht dort ein Familien-Angebot. Am Samstag gibt es um 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr Vorstellungen des Puppen-Kindertheaters „Lari fari“ mit dem Stück „Wie der Schneemann zu seinem Namen kam“ im Pfarrsaal. Karten gibt es für 2 Euro im Familienstützpunkt oder vor den Vorstellungen. Am Sonntag wartet ab 15 Uhr ein weihnachtliches Bastelangebot am Stand des Familienstützpunkts auf die Familien.

Weitere Infos: fsp.damm@aschaffenburg.de


Bilder-Suchspiel zum Nikolaus
Montag, 4. Dezember, 15:30-17:30 Uhr

Die Familienunterstützende Einrichtung hat in Gailbach Nikolausbilder mit kleinen Aufgaben versteckt. Nach erfolgreicher Suche wartet in der KiTa der Nikolaus auf die Familien und übergibt gefüllte Socken. Alle können sich bei Plätzen, Tee und heißer Schokolade aufwärmen. Bitte vorab anmelden (und einen Socken für das Kind abgeben).
Anmeldung an: kiga-gailbach@t-online.de

Geschwisterbeziehung stärken
Erziehungsberatungsstelle zu Gast am Mittwoch, 6.Dezember, 9.30 Uhr

Jeden Mittwoch gibt es im Familienstützpunkt Hefner-Alteneck ein Frühstück für Frauen aller Nationen. Einmal im Monat ist die Caritas-Erziehungsberatungsstelle zu Gast. Im Dezember zum Thema „Wie können Eltern die Beziehung von Geschwistern stärken?“. Alle Fragen rund um das Thema Streit/Eifersucht unter Geschwistern und wie man damit feinfühlig und achtsam umgehen kann finden hier Raum. Anmeldung an: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de 

 

Familiennachmittag "Weihnachtliches Kasperltheater"
Donnerstag, 7. Dezember, 14:30 Uhr
Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin lädt ein zum gemütlichen Familiennachmittag. Es gibt ein weihnachtliches Kasperltheater für Familien. Im Anschluss gibt es Kaffee/Tee und Plätzchen.
Anmeldung an: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de 

 

 

Bilderbuchkino
Donnerstag, 7. Dezember, 15:30-16:30 Uhr

Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern ab 3 Jahren zum Bilderbuchkino im Familienstützpunkt Nilkheim. Margarete Schold (von der evangelischen Bücherei St. Jakobus) ließt „In der Weihnachtshöhle ist noch Platz“. Kleiner Ausblick, ob Kamishibai, Märchen oder Bilderbuch: donnerstags gibt es im Familienstützpunkt Nilkheim ab sofort 1x im Monat eine Vorleseaktion für Familien mit Kindern verschiedenen Alters. Anmeldung an: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de

Stilltreffen
Dienstag, 12. Dezember, 10:30-12:30 Uhr
In gemütlicher Runde werden im Familienstützpunkt Innenstadt mit KiTa Herz-Jesu Erfahrungen ausgetauscht und Informationen von den Fachberaterinnen der LaLecheLiga rund ums Stillen und das Leben mit dem Baby weitergegeben. Denn: Stillen ist nicht immer ganz einfach. Anmeldung an: LLLStilltreffenAB@gmx.de oder unter www.LaLecheLiga.de.

Elterntreff
Mittwoch, 13. Dezember, 10-11:30 Uhr
Für alle Familien mit Babys bis zum Krabbelalter: Einmal im Monat gibt es im Familienstützpunkt Nilkheim den Familientreff mit der Hebamme Anika Spahn. Während die Babys spielen, haben die Mütter und Väter Zeit, andere Eltern kennenzulernen, und sich über alles, was sie rund um die Kinder bewegt, auszutauschen, z.B. Stillen, Fläschchen, Beikost, schlaflose Nächte oder die Entwicklung des Babys. Anmeldung an: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de


Lichterzauber
Dienstag, 12. Dezember, 16-18 Uhr

Beim Lichterzauber im Familienstützpunkt Innenstadt gibt es neben Austausch, Gebäck, Mandarinen und warmen Getränken ein Kamishbai-Erzähltheater von Gabriele Zinngraf. Es wird das Stück „Der schaurige Schusch“ erzählt. Schusch will zu den anderen Tieren auf den Berg ziehen. Sie kennen ihn nicht, aber jede*r hat schon eine Meinung und „weiß ganz genau wie der so ist“. Ein Stück über Freundschaft, Diversität, Akzeptanz und Toleranz kindgerecht erzählt. Anmeldung an: fsp.innenstadt@aschaffenburg.de

 

Tanznachmittag für Erwachsene und Kinder
Samstag, 16. Dezember, 15-16.30 Uhr

Bei dieser Familien-Aktion des Familienstützpunkts Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt gibt es lustige (und meditative) Kreistänze mit verschiedenen Utensilien wie Tüchern, Rasseln, Glöckchen und Lichtern. Die Aktion ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Anmeldung an: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de

 

Weihnachtsbäckerei
Dienstag, 19. Dezember, 16-18 Uhr
Hier können Familien im Familienstützpunkt Innenstadt tolle Kekshäuser mit allerlei Süßem verzieren. Anmeldung an:
fsp.innenstadt@aschaffenburg.de

 

Spielplatztreff mit Kindertheater
Dienstag, 19. Dezember, 15:30 Uhr
Im Familienstützpunkt Damm gibt es einen wöchentlichen Spielplatztreff. Die Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, die Erwachsenen können sich austauschen. Am 19. Dezember findet um 15:30 Uhr in der Bücherei ein Vorlesetheater „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ statt. Danach wird gebastelt und es gibt Kinderpunsch.
Weitere Infos: fsp.damm@aschaffenburg.de

 

Ausblick: Faschingskostüme ausleihen
vom 8. Januar. bis 14. Februar 2024
Prinzessin oder Prinz, Pirat oder Piratin, Löwe oder Tiger – im großen Verkleidungsschrank des Familienstützpunkts Schweinheim schlummern viele Kostüme. Mit den Kindern vorbeikommen, im Schrank stöbern und gerne etwas ausleihen, so muss kein neues Stück gekauft werden. Der Verkleidungsschrank ist während der FSP-Öffnungszeiten zugänglich. Es wird eine Pfandgebühr von 5.-€ erhoben, die man bei Rückgabe zurückerhält. Terminvereinbarung unter 06021 / 44 979 46 oder unter fsp.schweinheim@aschaffenburg.de

Ausblick: Rückentraining
Dienstags: 9., 16. und 23. Januar, 16, jeweils 16.30-17.30 Uhr
Manchmal bleibt im Familienalltag wenig Zeit für Bewegung: Der Familienstützpunkt Nilkheim bietet im November ein Rückentraining für Erwachsene an. Schmerzen können vorgebeugt werden, in dem die Rückenmuskulatur gestärkt wird. Klassische Dehnübungen trainieren die Faszienketten, federnde Bewegungsübungen beseitigen Verdrehungen der Faszien. Mobilisieren, Rotieren und Dehnen sorgen für eine stabile Rückenhaltung. Bitte eine eigene Trainingsmatte mitbringen. Aneta Schmidt leitet den Kurs. Sie ist Übungsleiterin im Breitensport C mit Zusatzausbildung für Faszien-Training, Zumba, Yoga, Berührung mit Respekt, ist Kinderpflegerin und gibt auch Kurse bei der VHS. Unkostenbeitrag: 5,00 € Anmeldung bis zum 21. Dezember: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de