Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Bürger in Aschaffenburg, Familie und Jugend, Familien - Aktuelles,

Inhalt

Familien - Aktuelles

Liebe Aschaffenburger Familien,

es ist eine der schönsten Aufgaben Kinder groß zu ziehen. Eltern sein bringt gleichzeitig viele herausfordernde Situationen mit sich. Wer kennt ihn nicht: den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags, wo Freude und Verzweiflung manchmal dicht beieinander liegen. Man möchte jedem Familienmitglied mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden.

Die Stadt Aschaffenburg als familienfreundliche Kommune möchte Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützen und Ihnen Impulse für das Familienleben geben. Haben Sie Fragen und Anregungen? Sie können uns dies gerne unter familien@aschaffenburg.de mitteilen.

Veranstaltungshinweise

Folgend finden Sie Veranstaltungshinweise aus den Familienstützpunkten, der Familienunterstützenden Einrichtung.

Purzelzwerge
mittwochs, 08:30-10:00 Uhr
Jeden Mittwoch haben Eltern die Chance, mit ihren Kindern ab 6 Monaten bis zu 2 Jahren im Familienstützpunkt Damm zusammenzukommen. Es wird gesungen, Bewegungsspiele gespielt und sich ausgetauscht. Infos und Anmeldung unter: fsp.damm@aschaffenburg.de

Weltencafé
mittwochs, 10-11:30 Uhr
Der Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin lädt zum internationalen Frauenfrühstück ein, Frauen aus aller Welt sind herzlich willkommen. Gemeinsam wird gefrühstückt, die Frauen kommen in einen Austausch und üben dabei die deutsche Sprache. Das Weltencafé wird von einer Sprach- und Kulturvermittlerin begleitet.
Anmeldung unter: fsp.hefner-alteneck@aschaffenburg.de

Krabbelgruppe
donnerstags, 09:30-11:00 Uhr
In lockerer Atmosphäre treffen sich Eltern und Bezugspersonen mit ihren Kleinkindern bis Kindergartenalter im Gemeindezentrum St. Jakobus. Spiel, Spaß, Singen und Basteln – es ist für jede und jeden etwas dabei. Weitere Infos unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de 

Deutsch lernen in kleiner Gruppe
donnerstags, ab dem 03. April bis zum 31. Juli 2025

  • 17:00-17:45 Uhr: für Frauen, die kein Deutsch sprechen​​​​​​​
  • 18:00-18:45 Uhr: für Frauen, die ein bisschen Deutsch sprechen

​​​​​​​Die Referentin Astrid Heckelmann bringt Frauen in einer kleinen vertraulichen Gruppe die deutsche Sprache näher. Die Kosten betragen 30,00 € für die gesamte Kurslaufzeit. Anmeldung unter: fsp.damm@aschaffenburg.de

Spielplatztreff "Basteln für Eltern und Kinder"

Dienstag, 01. April, 15:30-17:00 Uhr
Beim Spielplatztreff im Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael wird im April gebastelt. Unter Anleitung von Marion Kunz werden Frühlingsblumen aus Papier und Pfeifenputzern hergestellt. Weitere Infos unter: fsp.damm@aschaffenburg.de

MamaTalk: Austausch & Unterstützung

Dienstag, 01. April, 9:30-11:00 Uhr
Alles unter einen Hut? Familie, Job, Haushalt – und ich? Das Treffen vom Familienstützpunkt Nilkheim bietet die Möglichkeit eines offenen Dialogs und wird von Anna Knitter geleitet. Sie unterstützt mit inhaltlichen Impulsen und Tipps und steht für Fragen zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit die Kinder mitzubringen. Das Treffen findet im evangelischen Gemeindezentrum St. Jakobus statt. Anmeldung unter: klarmama@mail.de 

Still- und Elterntreff mit Babys
Mittwoch, 02. April, 10-11:30 Uhr

Der Still- und Elterntreff mit der Hebamme Anika Spahn im Familienstützpunkt Nilkheim ist zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung gedacht. Schwerpunkt des Treffens im April ist das Thema motorische Entwicklung. Das Angebot richtet sich an Familien, deren Babys bis zu einem Jahr alt sind. Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de

 

"Wir holen den Frühling ins Haus!" - Bastelvormittag für die ganze Familie

Freitag, 04. April, 10:00-11:30 Uhr
Das Kita-Team der FuE Gailbach hat verschiedene kreative Angebote für die Eltern-Kind Teams vorbereitet. Gebastelt wird bei schönem Wetter im Garten der Kita. Bei schlechtem Wetter geht es in den Motorik-Raum. Das Material ist bereits vorbereitet und wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Zusammen macht das Basteln einfach mehr Spaß! Der Besuch dieses beliebten jährlichen Angebotes der Familienunterstützenden Einrichtung ist für alle Familien der KiTa aber auch für Gäste aus dem Stadtgebiet offen und ohne Anmeldung möglich. Kontakt: kiga-gailbach.de

Vater-Kind-Aktion: "Wir erleben die Arbeit der Polizei"

Samstag, 05. April, um 10:00 Uhr
Treffpunkt ist die Polizeistation in Nilkheim. Die Besucher*innen werden das Gebäude der Polizei von innen besichtigen und bekommen eine ca. einstündige Führung mit vielen interessanten Informationen. Was Sie oder ihr Kind schon immer mal über die Polizei wissen wollten, kann an diesem Vormittag gefragt und beantwortet werden.  Anmeldung unter: kiga-gailbach.de

Bewegungsabenteuer in der Natur

Samstag, 05. April, 10:30-12:00 Uhr, Treffpunkt: Steinweg 35, 63743 Aschaffenburg
Für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren gibt es hier Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen mit Alltags- und Naturgegenständen, die auch bei Regen die Sonne scheinen lassen. Richtig angezogen macht Bewegung im Freien bei jedem Wetter Spaß. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte auf entsprechende Kleidung achten und ein Sitzpolster mitbringen. Eine Veranstaltung der FSPs Schweinheim und Hefner-Alteneck in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt. Hier geht’s zur Anmeldung.

Basteln für Ostern

Donnerstag, 10. April, 15-16 Uhr
Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern basteln gemeinsam allerlei Schönes für die Osterzeit. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de

Familien-Yoga

Freitag, 11. April, um 15.30 Uhr
Bei der Aktion des Familienstützpunkts Nilkheim mit KITa an der Lutherstraße üben Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren spielerisch Yoga, entspannen mit Geschichten und lauschen den Klangschalen. Es geht um Konzentration, Körperwahrnehmung und positives Denken. Familien können zu zweit, zu dritt oder mit mehreren Personen kommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bequeme Kleidung und Socken anziehen, eine Matte pro Person, ein Kissen für jede*n und ein Getränk mitbringen. Das Familien-Yoga mit Sabrina Weiß (Yoga-Lehrerin BYV für Erwachsene, Kinder & Jugendliche) findet im St. Jakobus – Haus für Kinder in Nilkheim, St. Jakobus-Platz 1, statt.
Anmeldung unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de

Bilderbuchkino

Mittwoch, 23. April, 15:00-17:00 Uhr
Zum Welttag des Buches bietet der Familienstützpunkt Nilkheim ein Bilderbuchkino an: „Ich geh doch nicht mit Jedem mit!“ von Dagmar Geisler. Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Für jüngere Kinder ab 1- 1 ½ Jahren wird eine Geschichte aus dem Koffer vorgelesen. Außerdem wird es eine kleine Buchausstellung mit Neuerscheinungen geben, die Evangelische Bücherei hat geöffnet und bei Getränken und Gebäck können die Familien selbst ins Schmökern kommen. Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung bis zum 17. April unter: fsp.nilkheim@aschaffenburg.de.

Kräuterwanderung für Familien
Samstag, 26. April, um 09:30 Uhr
Kräuterführerin Heidrun Gärtner erklärt auf einer Wanderung die Kräuter und deren Wirkung. Anschließend wird es eine kleine Verkostung von Kräutern geben. Treffpunkt ist der Nordfriedhof in Strietwald. Die Veranstaltung ist für Kinderwagen geeignet. Anmeldung unter: fsp.damm@aschaffenburg.de

Waldspielgruppe
Samstag, 26. April, 13:00-14:00 Uhr
Spielerisch die Natur entdecken, singen, reimen und basteln. In der Fasanerie Aschaffenburg für Kinder von 3 bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern und angeleitet von Logopädin Annabell Annemüller. Die Kosten übernimmt der Familienstützpunkt Innenstadt. Anmeldung unter: info@annabel-annemueller.de

Spielfest auf dem Rosenberg

Sonntag, 27. April, 14:00-16:00 Uhr
Bei unterschiedlichen Aktionen für Groß und Klein können Familien und Interessierte einen schönen Nachmittag auf dem Rosenberg verbringen. Eine Kooperation der Aschaffenburger Familienstützpunkte mit dem Verein Michl e.V. Die Familienstützpunkte und Familienunterstützende Einrichtung haben ihre Riesenseifenblasen dabei. Weitere Infos unter: fsp.damm@aschaffenburg.de

Stilltreffen

Dienstag, 29. April, 10:30-12:30 Uhr
Im Pfarrsaal des Familienstützpunkts Innenstadt mit KiTa Herz-Jesu findet ein regelmäßiger Austausch in gemütlicher Runde und mit Informationen von einer Fachberaterin von der La Leche Liga rund um das Thema Stillen statt. Das Angebot ist für Schwangere und Stillende mit ihren Babys. Anmeldung unter LLLStilltreffenAB@gmx.de oder www.LaLecheLiga.de.