Inhalt
Klima-Quartiere in Aschaffenburg

Luftbild des Klimaquartiers Kernbereich-Damm
Was ist ein Klima-Quartier:
Klima-Quartiere basieren auf einer Förderung des Bundes (KfW-432).
Die Konzept-Ebene:
- Die ursprüngliche Idee und schon 100-fach in Deutschland erprobt:
Klimaschutz: In einem kleinen abgegrenzten Wohnquartier werden alle energierelevanten Daten erfasst (Gebäude, Verkehr) und ein Konzept zur deutlichen Einsparung von Energie erarbeitet. Musterhaft wäre die Klimaneutralität. - Neu in Deutschland: „Das Klima-Quartier - Der Aschaffenburger Weg“:
Klima-Anpassung: Gleichzeitig zur Energieeinsparung sollen im Rahmen der Förderung auch die Möglichkeiten der Klima-Anpassung vor Ort geprüft werden – als Schutz gegen zukünftige Hitze, Hochwasser, ….
Details unter dem Menuepunkt "Klimaanpassung"
Die Umsetzungsebene:
Die Förderung des Bundes sieht vor, dass für die „Klima-Quartiere“ jeweils ein Klima-Quartiersmanager zur Konzeptumsetzung vor Ort eingestellt wird.
Stadtratsbeschluss für fünf Klimaquartiere.
Der Stadtrat hat beschlossen, dass langfristig und auf das Stadtgebiet verteilt fünf „Klima-Quartiere“ konzeptionell erarbeitet und umgesetzt werden sollen.
Das erste Klima-Quartier in Aschaffenburg: * „Klima-Quartier Kernbereich Damm“ (Informationen dazu im Link unten)
Die weiteren Klima-Quartiere sind in Planung.
Adresse
Amt für Stadtplanung und Klimamanagement
Klimaschutzmanager
Tibor Reidl- Telefon:
- +49 6021 330 - 1744
- Email:
- tibor.reidl@aschaffenburg.de