Inhalt
Eine Welt
Projekt: Eine-Welt-Bilanz (PDF | 108 KB)Die Stadt Aschaffenburg hat 2003 als erste deutsche Kommune das Forschungsprojekt Eine-Welt-Bilanz vorgelegt, um die Wechselwirkungen zwischen der Stadt Aschaffenburg und den Entwicklungsländern darzustellen.
Projekt: Städte-Solidarität mit Villavicencio (PDF | 135 KB)Seit 1991 wird der persönliche Austausch mit den Menschen aus dem kolumbianischen Villavicencio intensiv gepflegt
Projekt: Flutopferhilfe (PDF | 116 KB)Mit Spendengeldern, die nach der Flutkatastrophe 2004 bei der Stadt Aschaffenburg eingegangen sind, wurde das Schulprojekt Mullaitivu von FRIEDENSDORF INTERNATIONAL mitfinanziert.
Projekt: Benefiz-Bücherflohmarkt (PDF | 172 KB)Recycling der besonderen Art: Ausgelesene Bücher finden eine sinnvolle Wiederverwertung. Der gesamte Erlös fließt dabei in verschiedene Entwicklungsprojekte.
Projekt: Fest Brüderschaft der Völker (PDF | 178 KB)Jedes Jahr bietet das Fest an drei Juli-Tagen ein abwechslungsreiches, bunt gemischtes Programm und internationale Küche.
Projekt: Aschaffenburger Partnerkaffee (PDF | 137 KB)Aschaffenburger Partnerkaffee ist fair gehandelt. Der Verein „Aschaffenburger Partnerkaffee“ spendet an die Stiftung "Weg der Hoffnung"-„El Camino de la Esperanza“ in Kolumbien und fördert vor allem Hilfseinrichtungen für notleidende Kinder.
Projekt: Kirchenpartnerschaft (PDF | 126 KB)„Gemeinsamer Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung.“- Präambel der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Aschaffenburg und der Iglesia Luterana Costaricense.
Projekt: Fairer Handel (PDF | 122 KB)Die Stadt Aschaffenburg strebt an, die Kommunalverwaltung, Einrichtungen und Organisationen sowie Aschaffenburger Bürger zum bewussten Konsum zu motivieren und dabei auf den fairen Handel zu achten.
Projekt: Partnerschaft mit Lundu (PDF | 182 KB)Seit 1993 engagieren sich Aschaffenburger für die Gemeinde Lundu in Tansania.
Projekt: Weltladen Aschaffenburg (PDF | 154 KB)Der Weltladen versteht sich als Fachgeschäft des Fairen Handels und hat Non-Profit-Orientierung. Das bedeutet, die Gewinne werden sinnvoll genutzt und wieder in den Fairen Handel investiert.
Projekt: Eine-Welt-Haus (PDF | 197 KB)Unter einem Dach könnten mehrere Aschaffenburger Initiativen, Gruppen, Verbände und engagierte Bürger verschiedene Umwelt-Projekte entwickeln und umsetzen.
GRÜN. Ein Projekt des Klimabündnisses für Amazonien (PDF | 116 KB)Michael Müller schuf für dieses Projekt 100 Bilder. Zusammengestellt veranschaulicht die riesige Komposition die kulturelle Vielfalt indigener Völker. Mit dem Erlös finanzierte das Klimabündnis sozialmedizinische Projekte in Amazonien.