Direktsprung:

Sie befinden sich hier: Startseite, Aktuelles, Wahlen, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer,

Inhalt

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Sie wurden zur anstehenden Wahl als Wahlhelfer berufen?

Auf den Seiten der Wahlhelferschulung finden Sie alle Schulungsunterlagen und Schulungsvideos für Ihre Tätigkeit am Wahlsonntag.

Hierzu benötigen Sie das Kennwort aus Ihrem Berufungsscheiben. 

Hier finden Sie die Wahlhelferschulung <-- Hier Klicken / Kennwort erforderlich

 

Sie möchten Wahlhelfer werden?

Die Stadt Aschaffenburg sucht immer Bürgerinnen und Bürger, die zur Übernahme eines Ehrenamtes in einem Wahlvorstand oder Briefwahlvorstand bereit sind. Ein Wahlehrenamt kann jede in der Stadt Aschaffenburg wahlberechtigte Person übernehmen.

Wer in ein Wahlehrenamt berufen wird, erhält zeitnah zum Wahltag umfassende Schulungsunterlagen und Informationen für die Aufgaben am Wahlsonntag. Die Stadt Aschaffenburg gewährt allen Mitgliedern eines Wahl- oder Briefwahlvorstands am Wahltag ein Erfrischungsgeld.

Wer Interesse hat, ein Wahlehrenamt zu übernehmen, kann sich via Formular melden.

 

Videobotschaft des Bundespräsidenten

 

 

Voraussetzungen für die Tätigkeit als Wahlhelfer

  • Sie müssen bei der Wahl wahlberechtigt sein.

Wir bitten darum, dass sich hier nur in Aschaffenburg wohnhafte Personen bewerben. 

Sie wohnen nicht in Aschaffenburg? Ihre Wohnsitzgemeinde freut sich auch über Ihre Bewerbung.
Wenden Sie sich einfach an das Rathaus in Ihrer Gemeinde. 

Der Wahlvorstand

wie er sich zusammensetzt und welche Aufgaben die Wahlvorsteher, Schriftführer und Beisitzer haben. 

 

Aufgaben und Tätigkeiten

Steckbriefe der Aufgaben als Wahlhelfer

 

Adresse