Inhalt
Aktuelle Meldungen

Foto: Carsten Weber / www.pixelio.de
Sie suchen Informationen aus Stadtrat und Stadtverwaltung? Sie interessieren sich für spannende Aschaffenburg-Themen? Sie wollen sich über kommende Ausstellungen und andere Termine informieren?
Schauen Sie in die Pressemitteilungen oder melden Sie sich für unseren Newsletter an. Weitere Auskünfte zu den Meldungen erhalten Sie im Büro des Oberbürgermeisters.
Adresse
Stadt Aschaffenburg
Pressestelle
Büro des Oberbürgermeisters
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg- Telefon:
- +49 6021 330-1379
- Telefon:
- +49 6021 330-1738
- Email:
- presse@aschaffenburg.de
-
20.03.2023: Friedhöfe: Wasser wird wieder angestellt
-
17.03.2023: Ein Biosphärenreservat im Spessart?
Online-Bürgerbefragung bis 11. April -
16.03.2023: „Lieblingsstücke“ im Konzert der Musikschule
-
14.03.2023: Fünf Jahre Familienstützpunkt Schweinheim
Fest am Freitag, 24. März, von 14 bis 16 Uhr -
13.03.2023: Ehrung für drei verdienstvolle Persönlichkeiten
Dr. Mathilde Schaab-Hench, Franz Fecher und Dr. Manfred Sommer wurden geehrt. -
13.03.2023: Ukrainische Bücher in der Stadtbibliothek Aschaffenburg
-
13.03.2023: Energiesprechabende
Aktuelles zu Photovoltaikanlagen -
10.03.2023: Städtische Ämter am 21. März zeitweise nicht erreichbar
-
10.03.2023: Sckell-Abend im Stadttheater
Zum 200. Todestag des berühmten Landschaftsarchitekten / Am Montag, 27. März -
09.03.2023: Seniorenbeirat tagt am Mittwoch, 29. März
-
07.03.2023: Kunst-Residenzen im Rahmen von „Dialog City“
Jetzt für einen Aufenthalt in Turin bewerben -
07.03.2023: Nächster Warntag am Donnerstag
-
03.03.2023: Standesamt am 7. März geschlossen
-
01.03.2023: Schnupper- und Informationstag Musikalische Früherziehung
-
27.02.2023: Stadt fördert Photovoltaik
Ab 1. März 2023 Zuschuss für Photovoltaik- und Balkonanlagen -
27.02.2023: Lichtermeer für Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien
Stilles Gedenken an die Opfer der Naturkatastrophe am Samstag, den 4. März, um 19 Uhr auf dem Theaterplatz. -
23.02.2023: Eröffnung Heimathub
Schnittstelle für die Regionalgeschichte wird gestartet. Der Heimathub am bayerischen Untermain steht ab dem 25. Februar 2023 zur Verfügung. -
21.02.2023: Ukraine: Solidaritätskundgebung auf dem Theaterplatz
Am Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr -
20.02.2023: Pflegeeltern gesucht
Informationsabend der Pflegekinderdienste von Stadt und Landkreis am Mittwoch, den 1. März 2023 um 19:00 Uhr im Saal der VHS in der Luitpoldstraße 2 -
16.02.2023: Energiesprechabende
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz informiert zum Thema „Bauen, Sanieren und Energie“ -
16.02.2023: Biosphärenreservat im Spessart? Die Jugend ist gefragt!
-
15.02.2023: Testzentrum am Volksfestplatz schließt
Ab Samstag, 18. Februar, PCR-Testungen an der Erbighalle möglich. -
10.02.2023: Öffnungszeiten an Rosenmontag und Faschingsdienstag
Hier finden Sie die Öffnungszeiten des Rathauses und der Aschaffenburger Kultureinrichtungen am Rosenmontag und Faschingsdienstag, 20./21. Februar. -
10.02.2023: Escape with Romantik oder: Eine digitale Rätselreise in die Epoche der Romantik
Der virtuelle Escape-Room „ZeitRaum Brentano“ ist im Aschaffenburger Digitalladen präsentiert worden. -
09.02.2023: Fastnachtszug startet am Sonntag, 19. Februar
pünktlich um 14.00 Uhr -
09.02.2023: Deutscher Museumsbund tagt in Aschaffenburg
Thema: Orientierung für Museen in Krisenzeiten. Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes (DMB) 2024 wird vom 5. bis 8. Mai 2024 in Aschaffenburg stattfinden. -
09.02.2023: „Bağlama-Aktionstag“ im Stadttheater entfällt
Aufgrund des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien -
08.02.2023: Trauer um Erdbeben-Opfer
Die Stadt Aschaffenburg trauert um die Opfer des schrecklichen Erdbebens, das die Türkei und Syrien heimgesucht hat. -
08.02.2023: Gemeinsames Testzentrum schließt zum 17. Februar
-
07.02.2023: Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen
-
06.02.2023: Pflegeeltern gesucht
Info-Abend am 1. März in der Vhs -
06.02.2023: Erfolgreiche Musikschülerinnen und –schüler
Erste und zweite Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 -
02.02.2023: Baumfällarbeiten in der Schmerlenbacher Straße
am Donnerstag, 9. Februar, von 8 bis voraussichtlich 15 Uhr -
02.02.2023: Rückschnitt- und Baumfällarbeiten im Einmündungsbereich Mainaschaffer Straße/Hanauer Straße
Am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Februar -
31.01.2023: Pressemitteilungen ab Februar auch in Leichter Sprache
Neues Angebot auf aschaffenburg.de - ein weiterer Schritt für mehr Barrierefreiheit -
27.01.2023: Seniorensitzung in der Stadthalle
Am Sonntag, 12. Februar, um 14 Uhr in der Stadthalle am Schloss -
26.01.2023: Sachspenden des gemeinsamen Impfzentrums in die Ukraine
-
26.01.2023: Parkgebühren erhöhen sich
-
24.01.2023: Lehrerkonzert in der Musikschule
-
20.01.2023: (T)Aschenberger zur Müllvermeidung
Jugendparlament geht auf Infotour zur JuPa-Wahl 2023 -
19.01.2023: Rathaus: Stresstest erfolgreich
Bei einem Stromausfall übernimmt ein Notstromaggregat die Versorgung -
18.01.2023: Beflaggung zum Jahrestag des Élysée-Vertrags
Am 22. Januar 2023 wird jährlich der Deutsch-Französische Freundschaftstag gefeiert. Aus diesem Grund ist das Scharfeck in Aschaffenburg mit den Flaggen Europa, Frankreich, Aschaffenburg beflaggt. -
13.01.2023: Fahrradzählstelle in der Alexandrastraße aktuell außer Betrieb
Update (20. Januar): Die Zählstelle funktioniert wieder (Daten werden erhoben, vor Ort angezeigt und gespeichert). Allerdings ist die Weitergabe der Daten zur Einsichtnahme über das Internet weiterhin außer Funktion.
Die Fahrradzählstelle in der Alexandrastraße ist aufgrund eines technischen Fehlers aktuell außer Betrieb. Wie lange die Anlage ausfällt, ist derzeit noch offen. An der Fehlersuche und -behebung wird bereits gearbeitet. -
12.01.2023: Symposium und Podiumsdiskussion zu 90 Jahre „Machtergreifung“ in Rhein-Main
Am 2. Februar 2023, 14 bis 20.30 Uhr im Schloss Johannisburg, Aschaffenburg und als Livestream -
12.01.2023: Gedenken an Opfer des Holocaust im Stadtrat
-
12.01.2023: Rathaus am 18. Januar nachmittags nicht erreichbar
-
10.01.2023: Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet am 31. Januar 2023
Bis 31. Januar 2023 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer (Stichtag 1. Januar 2022) von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben. -
04.01.2023: Energiesprechabend: Moderne Fenster – energieeffizient und sicher
am Donnerstag, 12. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr