Inhalt
Archiv

(Foto: Stadtplanungsamt)
Die Erthalstraße stellt für den Radverkehr eine wichtige und kurze Verbindung zum Hauptbahnhof dar. Deshalb ist sie nun für den Radverkehr gegen die Einbahnrichtung freigegeben. Am Knotenpunkt Erthalstraße/ Weißenburger Straße wurden die beiden Fahrtrichtungsfahrstreifen in eine überbreite Fahrspur zusammengefasst und ein Schutzstreifen (Breite 1,50m) auf der Fahrbahn markiert. Um das Einbiegen der Fahrradfahrer aus der Weißenburger Straße und der Friedrichstraße verkehrssicher anzubieten, wurde eine Anpassung der Bordführung erforderlich.